Atomium: Karten

Atomium — Verschönern Sie Ihre Zeit in Brüssel mit einem 360°-Blick auf die belgische Hauptstadt!

Bild von Atomium
Credit:
Über Palsson, Wikimedia Commons
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Bild der Kugeln

Findest du, es sieht von außen spektakulär aus? Warte, bis du nach oben kletterst!

  • Atomium: Eintrittskarte
  • Design Museum Brüssel: Eintrittskarte
  • Zugang zu den Dauer- und Wechselausstellungen an beiden Orten
More info
Less info
5 Star icon
Excellent
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
white rating star
4,5
Ab
16,95€
BESTSELLER

Atomium Tickets und Informationen

  • Adresse des Atomium Museums: Square de l'Atomium, 1020, Brüssel
  • Öffnungszeiten: Täglich von: 10:00 - 18:00 Uhr

Ist Atomium einen Besuch wert?

  • Wenn Sie Aussichtsplattformen mögen, auf jeden Fall, ja.

Was Sie bei Atomium sehen

  • Zugang zur Aussichtsplattform
  • Zugang zum wissenschaftlichen Museum

{{ticket-block-triple}}

Über Atomium

Atomium, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Brüssels. Das einzigartige, 102 Meter hohe Bauwerk thront stolz im nördlichen Teil der Stadt und bietet eine Mischung aus einzigartiger architektonischer, historischer Bedeutung und kulturellen Erlebnissen.

Das Design aus Edelstahl aus dem Weltraumzeitalter wurde ursprünglich für die Brüsseler Weltausstellung 1958 (Expo 58) entworfen und sollte die friedliche Nutzung der Atomenergie symbolisieren. Die Struktur stellt einen Eisenkristall dar, der 165 Milliarden Mal vergrößert wurde und aus neun miteinander verbundenen Kugeln besteht.

Es sollte nur eine temporäre Struktur für die Weltausstellung sein. Doch ähnlich wie der Eiffelturm in Paris wurde er im Laufe der Jahre bei den Einheimischen immer beliebter und seitdem ist er zu einem Wahrzeichen Brüssels und einem beliebten Reiseziel geworden!

Sie können das Atomium und seine verschiedenen Sphären erkunden, in denen Ausstellungen, Aussichtsplattformen und einzigartige Veranstaltungsräume untergebracht sind. Es bietet ein immersives Erlebnis, das Kunst, Wissenschaft und Geschichte miteinander verbindet, was seinen Ursprung für die Weltausstellung und seine Bedeutung widerspiegelt.

Die oberste Kugel ist eine Aussichtsplattform, die über einen Aufzug zugänglich ist und einen herrlichen Panoramablick auf Brüssel und Umgebung bietet. Sie können die Sphären über futuristische Rolltreppen und Tunnel erkunden, was für ein Gefühl von Spaß und Abenteuer sorgt, wenn Sie sich zwischen den einzelnen Kugeln bewegen.

Design Museum Brüssel - auf die Sie auch auf dem Ticket zugreifen können befindet sich in der Nähe des Atomiums und konzentriert sich auf belgisches Design. Das Museum ergänzt das Atomium-Erlebnis.

Popular Attractions

No items found.

Häufig gestellte Fragen zu Atomium

  • Müssen Sie im Voraus buchen, um Atomium zu besuchen?
  • Es ist nicht verpflichtend, Tickets im Voraus zu buchen, nein. Eine Online-Buchung kann Ihnen jedoch dabei helfen, die Warteschlangen zu vermeiden, die sich an der Kasse bilden können. Wir empfehlen daher immer, dies zu tun.
  • Wie lange dauert es, Atomium zu besuchen?
  • Wir empfehlen, mindestens eine Stunde im Atomium zu verbringen, damit Sie Zeit haben, alles zu sehen und sich nicht zu beeilen.
  • Kannst du die Aussichtsplattform im Atomium betreten?
  • Ja, Ihre Eintrittskarte berechtigt Sie zum Zugang zur Aussichtsplattform in der obersten Sphäre des Atomiums.
  • Gibt es ein Restaurant im Atomium?
  • Ja, in der obersten Sphäre von Atomium befindet sich ein Restaurant. Es ist ein unabhängiges Restaurant und Reservierungen sind erforderlich. Die Kontaktnummer lautet: +32 (0) 2 479 58 50.
  • Wie kommt man zur Aussichtsplattform am Atomium?
  • Sie erreichen die Aussichtsplattform mit dem Aufzug.
  • Was war der Zweck von Atomium?
  • Atomium wurde für die Weltausstellung 1958 gebaut. Es war ursprünglich als temporäres Bauwerk gedacht, wurde aber schließlich dauerhaft!
  • Was ist Atomium in Brüssel?
  • Das Atomium ist ein einzigartiges architektonisches Bauwerk und Museum, das so entworfen wurde, dass es einem 165 Milliarden Mal vergrößerten Eisenkristall ähnelt. Es wurde für die Weltausstellung gebaut.
  • Wie hoch ist das Atomium in Brüssel?
  • Das Bauwerk ist 102 Meter (335 Fuß) hoch.
  • Wie viele Kugeln hat das Atomium in Brüssel?
  • Das Atomium besteht aus neun miteinander verbundenen Kugeln mit einem Durchmesser von jeweils 18 Metern (59 Fuß).
  • Kannst du in das Atomium in Brüssel gehen?
  • Ja! Sie können mehrere Sphären erkunden, in denen sich Ausstellungen, ein Restaurant und ein Aussichtspunkt befinden Klicken Sie HIER für Ticketoptionen.
  • Wo ist das Atomium in Brüssel?
  • Es befindet sich im Heysel-Park-Viertel in Brüssel.
  • Was kann man von der Spitze des Atomiums aus sehen?
  • Die oberste Kugel bietet einen großartigen 360-Grad-Blick auf Brüssel und darüber hinaus.
  • Ist das Atomium nachts beleuchtet?
  • Ja, es ist mit LED-Lichtern beleuchtet, wodurch ein wunderschönes Spektakel entsteht.
  • Welche Ausstellungen finden im Atomium in Brüssel statt?
  • Das Atomium beherbergt sowohl permanente als auch temporäre Ausstellungen, die sich auf Wissenschaft, Design und belgische Geschichte beziehen.
  • Ist das Atomium ein UNESCO-Weltkulturerbe?
  • Nein, aber es ist ein wichtiges Wahrzeichen und ein Wahrzeichen Brüssels.

Wissenswertes über Atomium

  • Temporäre Struktur: Das Atomium sollte für die Expo 58 nur sechs Monate halten, aber es wurde so beliebt, dass es dauerhaft blieb.
  • Sphärenstruktur: Jede Kugel ist durch Rohre verbunden, die über Rolltreppen und Treppen verfügen.
  • Zum Zeitpunkt des Baus: Die schnellste Rolltreppe des Atomiums ist 35 Meter lang und war zum Zeitpunkt des Baus die längste in Europa.
  • Essen mit Aussicht: Das Restaurant in der obersten Sphäre bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit spektakulärem Blick auf Brüssel.
  • Gewicht: Das Gesamtgewicht des Atomiums beträgt etwa 2.400 Tonnen.
  • Strukturelle Inspiration: Die Struktur wurde vom Konzept der Atomenergie und dem Optimismus des Atomzeitalters inspiriert!
  • Größe: Die Kugeln sind tatsächlich groß genug, um in jede eine normale Wohnung zu passen!
  • Pädagogisch: Das Atomium hat einen eigenen Bereich für pädagogische Workshops und Übernachtungen für Kinder.
  • Strahlende Attraktion: Das Atomium leuchtet mit 2.970 LED-Leuchten auf und sorgt nachts für schillernde Displays.
  • Beliebtheit: Es ist eines der meistbesuchten Wahrzeichen Belgiens!

Nützliche Informationen für Atomium

Tipps für den Besuch

  • Tickets online buchen: Wir empfehlen dringend, Tickets für das Atomium online zu buchen. Da es sich um eine beliebte Attraktion handelt, garantiert eine Online-Buchung Ihren Platz und hilft Ihnen, die Warteschlangen zu vermeiden, die sich vor allem in den Hauptsommermonaten am Ticketschalter bilden können.
  • Kombiticket: Unser meistverkauftes Ticket beinhaltet das Atomium und das Design Museum. Klicken Sie HIER für Ticketdetails.
  • Beste Zeit für einen Besuch: Der frühe Morgen oder der späte Nachmittag sind ideal, um Menschenansammlungen zu vermeiden, insbesondere an Wochenenden und in der Hauptreisezeit.
  • Restaurant: Wenn Sie im hauseigenen Restaurant in der obersten Sphäre essen möchten, müssen Sie eine Reservierung vornehmen. Die Kontaktnummer lautet: T. +32 (0) 2 479 58 50
  • Attraktionen in der Nähe: Erwägen Sie einen Besuch Mini-Europe Brüssel, ein Miniaturpark in der Nähe, in dem Nachbildungen berühmter europäischer Monumente ausgestellt sind.

Wie komme ich dorthin

  • Atomium, Square de l'Atomium, 1020, Brüssel

Öffnungszeiten

  • Montag: 10:00 - 18:00
  • Dienstag: 10:00 - 18:00
  • Mittwoch: 10:00 - 18:00
  • Donnerstag: 10:00 - 18:00
  • Freitag: 10:00 - 18:00
  • Samstag: 10:00 - 18:00
  • Sonntag: 10:00 - 18:00

Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts
Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Need some more options for
Atomium: Tickets
? Try here.