Kaiserliche Schatzkammer Wien Tickets und Informationen
- Adresse der kaiserlichen Schatzkammer: Hofburg, Schweizerhof, 1010, Wien.
- Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 17:30 Uhr
Ist die Kaiserliche Schatzkammer in Wien einen Besuch wert?
- Es ist möglicherweise eine der wichtigsten Schatzsammlungen der Welt, also glauben wir das auf jeden Fall, ja!
Was Sie in der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien sehen
- Schmuck, Waffen, Kronen und andere wichtige Stücke
{{ticket-block-triple}}
Über die Kaiserliche Schatzkammer Wien
Das Kaiserliche Schatzkammer in Wien (Kaiserliche Schatzkammer) ist eines der wichtigsten Museen der Stadt und ein Muss für Geschichtsinteressierte. Die Schatzkammer befindet sich in der Hofburg, der ehemaligen kaiserlichen Residenz Wiens, und beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung unschätzbarer Artefakte aus der Habsburger-Dynastie, einer der mächtigsten Königsfamilien Europas.
Die Sammlung wird vom Kunsthistorischen Museum verwaltet, einem der wichtigsten Museen der Stadt. Die Schatzkammer zeigt jahrhundertealte Insignien, religiöse Relikte und einzigartige Gegenstände, die den enormen Reichtum, die Kultur und die Macht der Habsburger repräsentieren.
Was Sie auf dem Display sehen können
- Österreichische Kaiserkrone: Die im frühen 17. Jahrhundert hergestellte österreichische Kaiserkrone ist ein unglaubliches Kunstwerk. Die aus Gold, Email und Juwelen gefertigte Krone ist eines der bekanntesten ausgestellten Stücke.
- Heilige Lanze: Auch „Speer des Schicksals“ genannt, ist dies eines der legendärsten Artefakte, von dem angenommen wird, dass es die Seite Jesu bei der Kreuzigung durchbohrt hat.
- Burgundischer Schatz: Dies umfasst Gegenstände aus dem Herzogtum Burgund aus dem 15. Jahrhundert und bietet Einblicke in den europäischen Reichtum des Mittelalters.
- Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches: Die mit Edelsteinen und Gold bedeckte Krone steht für die Macht und den Einfluss des Heiligen Römischen Reiches.
- Reliquiare: Verschiedene religiöse Artefakte, darunter Reliquien von Heiligen, werden ausgestellt und sind oft in kunstvollen, mit Gold und Juwelen besetzten Behältern verpackt.
- Die Roben des Ordens vom Goldenen Vlies: Unglaubliche Gewänder, die von Mitgliedern des Ordens getragen wurden und deren Bedeutung zeigen.
- Das riesige Smaragdschiff: Man sagt, dass das unglaubliche Gefäß tatsächlich aus einem einzigen Smaragd von einem berühmten Edelsteinschleifer namens Dionysio Miseroni gefertigt wurde, der von Kaiser Ferdinand III. beauftragt wurde, es aus einem einzigen Stein herzustellen, der angeblich aus zwei miteinander verwachsenen Steinen bestand, weshalb es so groß war. Das Schiff stammt aus dem Jahr 1641.
- Die Achatschale: Achat, ein Halbedelstein, der für sein wunderschönes, geschichtetes Aussehen bekannt ist. Die Schale im Museum ist aus einem einzigen Stück Stein gefertigt und stammt aus dem 4.-7. Jahrhundert. Es ist bekannt für seine ungewöhnlichen Markierungen, zu denen ein natürliches Muster im Stein gehört, das tatsächlich der arabischen Schrift ähnelt, mit unterschiedlichen Interpretationen dessen, was darauf steht.
- Zeremonienschwerter: Die Kollektion umfasst auch eine Reihe wunderschöner Zeremonienschwerter mit komplizierten Designs.
Die Kaiserliche Schatzkammer von Wien ist ein sehr beliebter Ort für einen Besuch, besonders in den Haupttouristenmonaten. Wir empfehlen daher, Tickets online zu buchen und früh anzureisen, um den Menschenmassen auszuweichen. Unserer Meinung nach ist es ein Muss auf Ihrer Liste der Aktivitäten in Wien.