Besuchen Sie den Pitti-Palast und erkunden Sie die botanische Schönheit der florentinischen Gärten
{{ticket-block-triple}}
Der Palazzo Pitti bildet zusammen mit den Gärten Boboli und Bardini einen der bedeutendsten architektonischen und kulturellen Komplexe in Florenz, Italien.
Der Palazzo Pitti wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert für Luca Pitti und seine Familie erbaut. Pitti war ein wohlhabender florentinischer Bankier, der den Architekten Filippo Brunelleschi mit dem Bau des Anwesens beauftragte. Es wurde dann 1549 von der mächtigen Familie „Medici“ gekauft, die große Rivalen der Familie Pitti waren. Das Anwesen wurde dann als eine der Herrscherfamilien des Großherzogtums Toskana zu ihrem Hauptwohnsitz. Die Medici-Blutlinie endete und der Palast gehört heute dem italienischen Staat. Der Palast hat eine sehr robuste Struktur mit festungsähnlichem Aussehen und bietet eine unglaubliche Renaissance-Architektur. Der Palast beherbergt mehrere Museen und Galerien, darunter die „Pfalzgalerie“, die „Galerie für Moderne Kunst“, das „Silbermuseum“, die „Kostümgalerie“ und das „Porzellanmuseum“. Die Sammlungen umfassen Kunstwerke, die von Meisterwerken der Renaissance bis hin zu moderner Kunst reichen.
Die Boboli-Gärten befinden sich neben dem Palazzo Pitti und stammen aus dem 16. Jahrhundert. Die Gärten wurden ursprünglich zum Vergnügen der Familie Medici und als Demonstration ihrer Macht und ihres Reichtums entworfen, als sie im Palazzo Pitti lebten. Die Gärten bieten einen Panoramablick auf Florenz und bieten eine Mischung aus italienischem und französischem Landschaftsstil mit Alleen, Statuen, Springbrunnen und Zierbecken, die über das gesamte Anwesen verteilt sind. In den Gärten befinden sich ein Amphitheater, der Neptunbrunnen, der Isolotto mit seinem schönen Teich und seinen Skulpturen sowie die Grotto Grande, eine künstliche Höhle mit Stalaktiten und Skulpturen.
In der Nähe des Palazzo Pitti und der Boboli-Gärten befinden sich die Bardini-Gärten. Die Gärten wurden ursprünglich im 16. Jahrhundert angelegt und zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Antiquar Stefano Bardini restauriert, nach dem sie benannt sind. Die Gärten bieten eine Vielzahl von Blumen, darunter Rosengärten, Zitronenbäume und von Zypressen gesäumte Wege, sowie zahlreiche Skulpturen und architektonische Elemente. Wie die Boboli-Gärten, die Bardini-Gärten bieten auch die Bardini-Gärten eine friedliche Oase im Herzen von Florenz und sind ein beliebtes Reiseziel. Die Gärten bieten im Vergleich zu den weitläufigen Boboli-Gärten eine intimere und ruhigere Atmosphäre und zeichnen sich durch ihre Terrassenlandschaften, die Architektur im Renaissancestil und eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen aus. Genießen Sie malerische Spaziergänge auf von Zypressen und Rosengärten gesäumten Wegen und genießen Sie den Panoramablick auf Florenz. In den Bardini-Gärten befindet sich auch das Bardini-Museum, das eine Sammlung von Skulpturen, Keramiken und Artefakten beherbergt.
Wir haben diese drei Orte zusammengestellt, da sie oft zusammen genossen werden. Unser Ticket beinhaltet also den Zugang zu allen drei.