Eintrittskarten und Informationen für das Reina Sofía Museum
- Adresse des Reina Sofía-Museums: 52, Calle de Santa Isabel, 28012, Madrid
- Öffnungszeiten: Sonntag: 10:00 - 14:00 Uhr. Dienstag: geschlossen. Alle anderen Tage: 10:00 - 21:00
Ist das Reina Sofia Museum einen Besuch wert?
- Hier befinden sich Kunstwerke von Künstlern wie Picasso, Salvador Dali und Joan Miró, das glauben wir auf jeden Fall, ja.
- Ein Muss für Kunstliebhaber.
Was Sie im Reina Sofia Museum sehen
- Pablo Picasso
- Salvador Dali
- Joan Miro
- Viele mehr
{{ticket-block-triple}}
Über das Reina Sofia Museum
Das Reina Sofia Museum in Madrid ist eines der bekanntesten Museen des Landes und ein wichtiges Zentrum für zeitgenössische und moderne Kunst.
Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Krankenhausgebäude aus dem 18. Jahrhundert, dem „Hospital de San Carlos“, das in ein Museum umgewandelt und 1992 eröffnet wurde und nach Königin Sofia von Spanien benannt wurde. Es wurde dann 2005 um ein neues Gebäude erweitert, das vom französischen Architekten Jean Nouvel entworfen wurde.
Das Museum befindet sich im kulturellen Zentrum der Stadt in der Nähe anderer wichtiger Museen wie dem „Prado-Museum“ und dem „Thyssen-Bornemisza-Museum“ und ist damit Teil des berühmten „Goldenen Dreiecks der Kunst“ der Stadt.
Die Sammlung
Die Sammlung des Museums umfasst rund 20.000 Stücke, die sich hauptsächlich auf spanische Kunst vom 20. Jahrhundert bis heute konzentrieren, aber auch einige internationale Künstler sind vertreten.
- Pablo Picasso: Das Reina Sofia beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken von Picasso, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Keramiken aus Picassos Karriere und zeigt seine Entwicklung als Künstler und seine bahnbrechenden Beiträge zur modernen Kunst. Der Höhepunkt der Sammlung ist „Guernica“, Picassos monumentales Meisterwerk, das die Schrecken des spanischen Bürgerkriegs darstellt.
- Salvador Dalí: Dali ist eine weitere wichtige Figur der spanischen Kunst. Sie können eine Auswahl von Dalís surrealistischen Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen genießen, die seinen exzentrischen Stil und seine fantasievolle Kreativität veranschaulichen.
- Joan Miró: Das Museum zeigt auch Werke des katalanischen Künstlers Joan Miró, der für seine verspielten und abstrakten Kompositionen bekannt war. Mirós Werke in der Sammlung zeigen seine Verwendung kräftiger Farben, organischer Formen und symbolischer Bilder, was seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegelt.
- Spanischer Surrealismus: Neben Dalí und Miró umfasst die Sammlung des Museums Werke anderer spanischer surrealistischer Künstler wie Óscar Domínguez, Remedios Varo und Esteban Vicente. Die Künstler beschäftigten sich mit Themen des Unterbewusstseins, der Träume und der Fantasie und trugen so zur Sammlung surrealistischer Kunst bei.
- Spanische Bürgerkriegskunst: Aufgrund seiner historischen Bedeutung verfügt das Museum über eine beeindruckende Kunstsammlung zum Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939). Neben Picassos „Guernica“ umfasst die Sammlung Werke anderer Künstler, die auf den Konflikt reagierten, indem sie ihre Sichtweisen auf die Auswirkungen des Krieges auf Gesellschaft und Kultur darlegten.
- Zeitgenössische Kunst: Das Museum sammelt und stellt weiterhin zeitgenössische Kunst aus Spanien und der ganzen Welt aus, darunter Werke in verschiedenen Formen wie Malerei, Skulptur, Fotografie sowie modernere Kunst, darunter Videokunst, und Installationskunst, die moderne künstlerische Stimmen repräsentiert.
Das Reina Sofia Museum ist ein Muss für Kunstliebhaber.