Royal Monastery of El Escorial: Tickets
Ticket Options

Königliches Kloster El Escorial: Eintrittskarten

Das königliche Kloster von El Escorial. Ein ehemaliges Renaissancekloster, das König Philipp II. in eine ruhige königliche Ruhestätte umgebaut hat, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Bild des Königlichen Klosters von El Escorial von außen mit See davor
Credit:
Kloster El Escorial
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Bild des Königlichen Klosters von El Escorial

Eine historische königliche Residenz mit wunderschöner Landschaft

  • Der Königssitz von San Lorenzo de El Escorial: Eintrittskarte
  • Digitaler königlicher Führer (PDF)
  • Digitaler und interaktiver Audioguide auf einem Tablet (falls ausgewählt)
More info
Less info
5 Star icon
Excellent
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
white rating star
4.4
Ab
18,00€
UNESCO-STÄTTE

Eintrittskarten und Informationen zum Königlichen Kloster El Escorial

  • Adresse des Königlichen Klosters El Escorial: Av. Juan de Borbón y Battemberg, s/n, 28200, Madrid.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 - 18:00 Uhr

Ist das königliche Kloster von El Escorial einen Besuch wert?

  • Wenn Sie ein Fan historischer Gebäude sind, auf jeden Fall.
  • Wenn Sie ein Fan von Kunst und Fresken sind, auf jeden Fall.
  • Architekturfans werden es auch genießen.

Was Sie im Königlichen Kloster von El Escorial sehen

  • Das Gebäude
  • Die Architektur
  • Die Kunst
  • Wunderschöne Gärten

{{ticket-block-triple}}

Über das Königliche Kloster El Escorial

Das Königliches Kloster El Escorial liegt etwa 45 km außerhalb von Madrid am Fuße der Sierra de Guadarrama (Guadarrama-Gebirge) und ist unserer Meinung nach eine Reise wert, da es sich um eines der bekanntesten Wahrzeichen Spaniens handelt.

Das Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist bekannt für seine architektonische Pracht und historische Bedeutung. Es wurde während der Regierungszeit von König Philipp II. im späten 16. Jahrhundert erbaut und dient als Symbol für das Goldene Zeitalter Spaniens.

Was Sie in El Escorial sehen können

  • Die Basilika: Im Herzen des Klosters befindet sich eine prächtige Kuppel, die von Juan de Herrera entworfen wurde. Die Basilika ist mit beeindruckenden Fresken sowie einer beeindruckenden Sammlung religiöser Artefakte bedeckt.
  • Palast der Österreicher: Das waren die Quartiere der Habsburger (einschließlich der privaten Gemächer von König Philipp II.), als sie in dem Komplex lebten.
  • Der Bourbon-Palast: Dies war ein späterer Zusatz, der im 18. Jahrhundert unter König Karl III. hinzugefügt wurde. Im Gegensatz zu den schlichten Vierteln von König Philipp II. war der Anbau um den Bourbon-Palast deutlich luxuriöser und eleganter, was den Geschmack der neuen Royals widerspiegelt!
  • Die Halle der Schlachten: Ein langer Flur, der mit Fresken bedeckt ist, die spanische militärische Siege und andere Kunstwerke darstellen.
  • Das Pantheon der Könige: Die königliche Krypta enthält die Gräber spanischer Monarchen der Habsburger und Bourbon-Dynastien. Das Gold- und Marmordekor ist wunderschön.
  • Die Bibliothek: Die Bibliothek ist eine Fundgrube an Wissen und verfügt über 40.000 seltene Bücher und Manuskripte. Die Decke ist auch mit Fresken bedeckt, die das Streben nach Weisheit und Wissenschaft darstellen.
  • Die Gärten der Mönche (Jardines de los Frailes): Das Kloster hat auch wunderschön gepflegte Gärten, die Ruhe und einen herrlichen Blick auf die Berge der Sierra de Guadarrama bieten.
  • Die Kunstsammlung: Die Kunstsammlung umfasst Werke berühmter Künstler wie Tizian, El Greco und Velázquez. Die Kunstsammlung des Klosters ist ein Muss für Kunstliebhaber.
  • Der Kreuzgang und die Innenhöfe: Schlendern Sie durch den ruhigen Raum des Klosters, der eine harmonische Mischung aus Renaissance- und Herrerianerarchitektur bietet.

Das Königliches Kloster El Escorial ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und Architekturliebhaber. Egal, ob Sie seine Pracht bewundern, in die königliche Geschichte eintauchen oder die friedlichen Gärten genießen, das beeindruckende Wahrzeichen verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Popular Attractions

No items found.

Häufig gestellte Fragen zum Königlichen Kloster El Escorial

  • Wie weit ist das Königliche Kloster El Escorial von Madrid entfernt?
  • Das Königliche Kloster El Escorial liegt etwa 45 km außerhalb von Madrid, also etwa 50 Minuten mit dem Auto oder dem Zug entfernt.
  • Wie komme ich am besten zum Königlichen Kloster El Escorial?
  • Das Königliche Kloster El Escorial erreichen Sie am besten mit dem Auto, dem Zug oder einer Führung. Züge vom Madrider Bahnhof Atocha verkehren häufig.
  • Ist das Königliche Kloster von El Escorial für einen Tagesausflug von Madrid aus geeignet?
  • Ja, wir denken, das Königliche Kloster El Escorial ist ein perfekter Tagesausflug von Madrid aus!
  • Gibt es Führungen für das Königliche Kloster El Escorial?
  • Ja, Führungen sind für detaillierte Einblicke sehr zu empfehlen. Klicken Sie HIER für die Ticketoption für die Führung.
  • Kann ich Tickets für das Königliche Kloster El Escorial online kaufen?
  • Ja und wir empfehlen, Tickets online zu buchen. Klicken Sie HIER für Ticketoptionen.
  • Wie lange dauert ein Besuch des Königlichen Klosters El Escorial?
  • Wir empfehlen, etwa 3-4 Stunden damit zu verbringen, den Komplex zu erkunden.
  • Ist das Königliche Kloster von El Escorial familienfreundlich?
  • Ja, wir glauben, dass Kinder die Gärten und die Pracht des Königlichen Klosters von El Escorial genießen werden.

Wissenswertes über das königliche Kloster von El Escorial

  • Ursprünge: Es wurde zum Gedenken an den Sieg Spaniens in der Schlacht von St. Quentin im Jahr 1557 errichtet.
  • Architektonische Gestaltung: Das Design ähnelt einem Grill zu Ehren des Heiligen Laurentius, der auf einem Rost den Märtyrertod erlitt.
  • Zwei Jahrzehnte: Es dauerte 21 Jahre (1563-1584), um den Bau abzuschließen.
  • Großer Komplex: Der Komplex umfasst 4.000 Zimmer, 16 Innenhöfe und 15 Kreuzgänge.
  • Größe ist wichtig: Es ist eines der größten Renaissance-Bauwerke der Welt.
  • Fresken: Die Deckenfresken der Bibliothek repräsentieren die sieben freien Künste.
  • Königliche Verbindungen: König Philipp II. beaufsichtigte den Bau persönlich von seiner nahe gelegenen Residenz aus und El Escorial diente sowohl als königlicher Rückzugsort als auch als Kloster.
  • Königlicher Gebrauch: Das Pantheon der Könige ist ausschließlich Monarchen und ihren Müttern vorbehalten.
  • Kunstsammlung: Die Kunstsammlung des Klosters kann mit denen der großen Museen mithalten.
  • UNESCO: Es wurde 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
  • Napoleon-Verbindung: Napoleons Bruder Joseph Bonaparte plünderte während seiner Herrschaft über Spanien Teile des Klosters.

Nützliche Informationen über das Königliche Kloster El Escorial

Tipps für den Besuch

  • Tickets online buchen: Es ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Ihre Tickets zu sichern.
  • Kombiticket: Ziehen Sie eines unserer großartigen Kombitickets in Betracht, mit denen Sie mehr als nur das Kloster besichtigen können. KLICKE HIER für Einzelheiten.
  • Geführte Tour: Wenn Sie eine Führung wünschen, HIER KLICKEN für Ticketoptionen.

Wie komme ich dorthin

  • Königliche Stätte von San Lorenzo de El Escorial, Av. Juan de Borbón y Battemberg, s/n, 28200, Madrid.

Öffnungszeiten

  • Montag: 10:00 - 18:00
  • Dienstag: 10:00 - 18:00
  • Mittwoch: 10:00 - 18:00
  • Donnerstag: 10:00 - 18:00
  • Freitag: 10:00 - 18:00
  • Samstag: 10:00 - 18:00
  • Sonntag: 10:00 - 18:00

Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts
Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Need some more options for
Royal Monastery of El Escorial: Tickets
? Try here.
Royal Monastery of El Escorial: Tickets
Ticket Options