Hongkong

Wo Ost auf West trifft, bietet Hongkong eine lebendige Mischung aus hoch aufragenden Wolkenkratzern, geschäftigen Märkten und kulturellen Schätzen, die auf Schritt und Tritt eine unvergessliche Reise verspricht.

Ticket Options
Bild von Hong Kong Harbour
Credit:
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking

About

Hong Kong

Hongkong besticht durch seine elektrisierende Energie und sein vielfältiges Angebot. Hoch aufragende Wolkenkratzer prägen die Skyline und rahmen eine Stadt ein, in der alte Tempel inmitten des modernen Trubels Geschichten über Traditionen flüstern. Erkunden Sie den ikonischen Victoria Harbour, wo die Symphony of Lights jede Nacht vor der Kulisse schimmernder Wolkenkratzer erstrahlt. Tauchen Sie ein in die pulsierenden Märkte von Mong Kok, wo der Duft von Streetfood und das Feilschen in der Luft liegt. Erklimmen Sie den Victoria Peak mit der historischen Peak Tram und genießen Sie eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt und das wunderschöne Grün darunter. Schlendern Sie durch das Gelände des Wong Tai Sin Tempels oder genießen Sie die Ruhe im Nan Lian Garden, einer Oase der klassischen chinesischen Landschaftsgestaltung. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten, Shopping-Extravaganzen oder kulturellen Schätzen sind, Hongkong verspricht eine Reise, die noch lange nach der Abreise Anklang findet!

Sehenswürdigkeiten in Hongkong, die Sie unbedingt besuchen müssen

Nützliche Informationen für Hongkong

  • Vorwahl von Hongkong: +852
  • Hongkong-Notrufnummer: 999
  • Hongkong-Währung: Hongkong $ (HK$)
  • Hongkong Zeitzone: GMT + 8

Wissenswertes über Hongkong

  • Mehr Wolkenkratzer als jede andere Stadt: Hongkong hat über 9.000 Wolkenkratzer, mehr als jede andere Stadt der Welt! Die Skyline ist absolut beeindruckend, besonders wenn sie vom Victoria Peak aus oder während der Symphony of Lights Show betrachtet wird!
  • Hongkong bedeutet „Duftender Hafen“: Der Name „Hongkong“ bedeutet auf Kantonesisch „Duftender Hafen“. Es bezieht sich wahrscheinlich auf den Weihrauchhandel und das duftende Holz, das einst in der Gegend reichlich vorhanden war.
  • Eine Stadt der Rolltreppen: In Hongkong befindet sich das weltweit längste überdachte Rolltreppensystem für den Außenbereich, den „Central-Mid-Levels Escalator“. Sie erstreckt sich über 800 Meter (2.600 Fuß) und hilft Pendlern, sich im steilen Gelände der Stadt zurechtzufinden.
  • Eine Mischung aus Ost und West: Aufgrund seiner Geschichte als britische Kolonie ist Hongkong eine faszinierende Mischung aus chinesischen Traditionen und westlichen Einflüssen. Dies zeigt sich in der Architektur, im Essen und sogar im Rechtssystem, das dem britischen Common Law folgt.

Tipps für einen Besuch in Hongkong

  • Hol dir eine Octopus-Karte: Eine wiederaufladbare Smartcard, die das Reisen mit der MTR (U-Bahn), Bussen, Fähren und sogar Taxis zum Kinderspiel macht! Sie können sie auch in einigen Geschäften und Restaurants verwenden.
  • Probiere das Street Food: Von Eierwaffeln und Fischbällchen bis hin zu Ananasbrötchen — Hongkongs Streetfood ist ein Muss. Besuchen Sie Orte wie den Temple Street Night Market, um einige der besten lokalen Häppchen zu probieren.
  • Nehmen Sie die Star Ferry: Anstatt die U-Bahn zu nehmen, steigen Sie auf die Star Ferry und genießen Sie eine malerische und günstige Fahrt über den Victoria Harbour zwischen Tsim Sha Tsui (TST) und Central.
  • Wandern Sie zum Victoria Peak (oder nehmen Sie die Straßenbahn): Das Peak Tram ist eine großartige Möglichkeit, auf den Victoria Peak zu gelangen, aber wenn Sie die Natur lieben, ist eine Wanderung über den Morning Trail ein lohnendes Erlebnis.
  • Besuchen Sie die Märkte, aber feilschen Sie klug: Schauen Sie sich Märkte wie den Ladies' Market, den Temple Street Night Market und den Stanley Market an. Feilschen wird erwartet, aber seien Sie höflich und haben Sie Spaß dabei.
  • Machen Sie einen Tagesausflug nach Lantau Island: Besuchen Sie den Großen Buddha (Tian Tan Buddha), die Ngong Ping 360-Seilbahn und das Tai O Fishing Village für eine Pause vom Trubel der Stadt. Klicken Sie HIER für Ticketoptionen.
  • Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeit auf der MTR: Die U-Bahn ist von 8-9 Uhr und 17-17 Uhr extrem voll. Wenn Sie während dieser Zeiten reisen, bereiten Sie sich auf vollgepackte Züge vor!
  • Schauen Sie sich die Symphonie der Lichter an: Jeden Abend um 20 Uhr erwacht die Skyline mit einer kostenlosen Licht- und Lasershow zum Leben, die mit Musik synchronisiert wird! Ein guter Aussichtspunkt ist die Tsim Sha Tsui Promenade oder die Star Ferry.
  • Erkunden Sie die lokalen Tempel: Schauen Sie sich Orte wie den Man Mo-Tempel (für Gelehrte und Schriftsteller) oder den Wong Tai Sin Tempel an, der für seine genaue Wahrsagerei bekannt ist.
  • Tragen Sie immer Bargeld für kleine Einkäufe bei sich: Hongkong ist zwar modern, aber einige kleine Straßenhändler, Märkte und Taxifahrer akzeptieren keine Kreditkarten. Halten Sie also immer ein paar Hongkong-Dollar (HKD) bereit!