Pompeji, eine antike römische Stadt in der Nähe des modernen Neapel in Italien. Berühmt wurde sie während des katastrophalen Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unter Vulkanasche und Bimsstein begraben, wodurch sie als einzigartige archäologische Stätte erhalten blieb.
Pompeji liegt in der Nähe von Neapel in Italien und war eine antike römische Stadt, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. auf tragische Weise unter Vulkanasche und Bimsstein begraben wurde, wodurch sie als archäologische Zeitkapsel bemerkenswert gut erhalten blieb. Heute können Sie die Ruinen erkunden, die einen Einblick in das tägliche römische Leben mit intakten Straßen, Häusern, öffentlichen Gebäuden und sogar ergreifenden Gipsabdrücken der Einwohner der Stadt bieten, die in ihren letzten Momenten erstarrt sind. Die eindrucksvollen Überreste von Pompeji zeugen nicht nur von der fortschrittlichen Technik und Kunstfertigkeit der alten Römer, sondern erinnern auch eindringlich an die verheerende Kraft der Natur.
Der Ausbruch war 79 n. Chr.: Der Vesuv brach am 24. August 79 n. Chr. aus und begrub Pompeji unter Vulkanasche, sodass es jahrhundertelang erhalten blieb.
Es war eine plötzliche Katastrophe: Es wird vermutet, dass der Ausbruch etwa 24 Stunden andauerte und Pompeji mit Asche bedeckte, während das nahe gelegene Herculaneum in Schlamm und Lava begraben war.
Plinius der Jüngere war Zeuge: Der römische Schriftsteller „Plinius der Jüngere“ dokumentierte den Ausbruch und gab Historikern wertvolle Informationen aus erster Hand.
Eine Stadt, die in der Zeit eingefroren ist: Die Ruinen von Pompeji sind so gut erhalten, dass Archäologen Gebäude, Fresken, Mosaike und sogar Graffiti intakt gefunden haben.
Gipsabgüsse von Opfern: Archäologen verwendeten Gips, um Hohlräume zu füllen, die von Körpern in der Asche hinterlassen wurden. So entstanden unheimliche Abgüsse, die die letzten Momente der Menschen zeigen, bevor sie in der Zeit eingefroren waren.
Nicht nur Asche — sondern giftiges Gas: Viele Pompejaner starben wahrscheinlich an dem Einatmen giftiger Dämpfe, bevor sie in Asche begraben wurden.
Der Vesuv ist immer noch aktiv: Der Vesuv brach zuletzt 1944 aus und ist aufgrund seiner Nähe zu Neapel nach wie vor einer der gefährlichsten Vulkane der Welt.
Pompeji war 1.500 Jahre lang verloren: Die Stadt geriet bis zu ihrer Wiederentdeckung im Jahr 1748 in Vergessenheit, als die Ausgrabungen begannen.
Versteckte Kunst wurde zensiert: Viele erotische Fresken, die in Pompeji gefunden wurden, wurden aufgrund ihrer expliziten Natur tatsächlich im Archäologischen Museum von Neapel versteckt!
Tipps für den Besuch von Pompeji und dem Vesuv
Früh ankommen: Pompeji ist riesig und es wird wirklich überfüllt. Wir empfehlen daher, früh anzufangen, um dem Trubel zu entgehen.
Tragen Sie bequeme Schuhe: Es mag albern klingen, aber die alten Straßen sind uneben und aus Stein, daher empfehlen wir dringend bequeme Schuhe.
Bringen Sie Wasser und Snacks mit: Es kann sehr heiß werden und in Pompeji gibt es nur eine begrenzte Auswahl an Speisen.
Verwenden Sie einen Führer oder eine Audiotour: Unsere Pompeji-Tickets bieten die Option eines Audioguides, der Ihnen hilft, zu verstehen, was Sie sehen. Nutzen Sie den Audioguide!
Besuchen Sie das Archäologische Museum von Neapel: Viele der am besten erhaltenen Artefakte Pompejis, darunter Mosaike und Fresken, sind dort ausgestellt. Klicken Sie HIER, um die Ticketoptionen zu sehen.
Erklimmen Sie den Vesuv für eine Aussicht: Sie können zum Krater wandern, um einen unglaublichen Blick auf Neapel und Umgebung zu genießen.
Tickets im Voraus kaufen: Überspringen Sie die langen Warteschlangen, indem Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch online buchen. Optionen finden Sie oben.
Respektiere die Website: Pompeji ist ein archäologischer Schatz, also klettern Sie nicht auf Ruinen und nehmen Sie nichts als Andenken mit.
Subscribe Our Newsletter & Get The Latest Deals
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.