Dinge, die man in Venedig tun muss

Willkommen in Venedig, wo sich bezaubernde Kanäle durch historische Architektur schlängeln und Sie dazu einladen, eine Stadt voller Romantik und reichhaltigem Kulturerbe zu erkunden. Erkunden Sie sie zu Fuß oder mit einer klassischen Gondel.

Ticket Options
Bild des Canal Grande mit Gondeln
Credit:
Canal Grande
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking

About

Venedig

Entdecken Sie Venedig, eine Stadt wie keine andere, in der sich Kanäle durch jahrhundertealte Paläste und lebendige Plätze schlängeln. Besucher, die für ihre zeitlose Schönheit und ihr romantisches Ambiente bekannt sind, schlendern durch die labyrinthartigen Straßen und erleben ihren reichen kulturellen Wandteppich. Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Besuch von Markusdom, ein architektonisches Meisterwerk, das mit byzantinischen Mosaiken bedeckt ist, die das Auge faszinieren. Erklimmen Sie die berühmten Glockenturm des Markusturm. Kreuzfahrt entlang der Canal Grande an Bord einer traditionellen Gondelund bewundert die eleganten Fassaden, die den Wasserweg säumen. Verlieren Sie sich in den Kunstschätzen der Gallerie dell'Accademia, Heimat von Werken venezianischer Meister wie Tizian und Tintoretto. Erkunden Sie das Ikonische Rialto-Brücke, voller Händler, die venezianisches Kunsthandwerk und Delikatessen anbieten. Genießen Sie zum Schluss die Schönheit der Dogenpalast, ein Symbol der politischen Macht und künstlerischen Größe Venedigs.

Sehenswürdigkeiten in Venedig, die Sie unbedingt besuchen müssen

Wissenswertes über Wien

  • Venedig hat die Tradition der Karnevalsmaske erfunden: Der venezianische Karneval ist weltberühmt für seine kunstvollen Masken, eine Tradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Masken wurden verwendet, um es den Menschen zu ermöglichen, ihre Identität und ihren sozialen Status bei Feierlichkeiten zu verbergen.
  • Venedig wurde auf über 100 kleinen Inseln erbaut: Die Stadt besteht aus 118 Inseln, die durch mehr als 400 Brücken und 170 Kanäle miteinander verbunden sind. Statt Straßen reisen die Menschen zu Fuß oder mit dem Boot!
  • In Venedig gibt es keine Autos: Im Gegensatz zu den meisten Städten gibt es in Venedig keine Autos oder Motorräder! Die wichtigsten Verkehrsmittel sind zu Fuß, Gondeln, Wassertaxis und Vaporettos (Wasserbusse).
  • Venedig versinkt langsam: Aufgrund des steigenden Meeresspiegels und des sich verändernden Bodens sinkt Venedig mit einer Geschwindigkeit von 1-2 Millimetern pro Jahr. In der Stadt herrscht auch „Acqua Alta“ (Hochwasser), das zu saisonalen Überschwemmungen führt.
  • Die Stadt hat mehr als 400 Brücken: Viele der Brücken in Venedig sind einzigartig, aber die „Rialtobrücke“ und die „Seufzerbrücke“ sind die bekanntesten. Manche Brücken haben nicht einmal ein Geländer!

Tipps für einen Besuch in Venedig

  • Vermeiden Sie einen Besuch in der Hochsaison: Venedig ist im Sommer (Juni—August) extrem überfüllt. Die besten Zeiten für einen Besuch sind Frühling (April—Mai) oder Herbst (September—Oktober), wenn das Wetter immer noch angenehm ist, aber der Andrang viel geringer sein kann.
  • Benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (Vaporetto): Der Vaporetto (Wasserbus) ist die beste Art, Venedig zu erkunden. Kaufen Sie einen Transportpass (der 24, 48 oder 72 Stunden gültig sein kann) anstelle von Einzeltickets, um Geld zu sparen. Klicken Sie HIER für Optionen.
  • Aufenthalt in Venedig: Während ein Aufenthalt auf dem Festland (Mestre) günstiger ist, können Sie bei einem Aufenthalt in Venedig die magische Atmosphäre in der Nacht genießen, wenn die meisten Touristen abreisen!
  • Gehen Sie und verirren Sie sich: Venedig lässt sich am besten zu Fuß erkunden! Schlendern Sie über die Touristenattraktionen wie den Markusplatz hinaus und entdecken Sie versteckte Kanäle, bezaubernde Gassen und lokale Restaurants.
  • Buchen Sie wichtige Attraktionen im Voraus: Bei beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Markusdom, dem Dogenpalast und der Peggy Guggenheim Collection kann es zu langen Warteschlangen kommen. Wir empfehlen daher, Tickets ohne Anstehen online zu buchen, um Zeit zu sparen. Sehen Sie sich unsere Optionen oben an.
  • Vorsicht vor zusätzlichen Gebühren in Restaurants: Viele Restaurants berechnen zusätzliche Gebühren für das Sitzen an einem Tisch, Brot und Servicegebühren. Schauen Sie sich die Speisekarte sorgfältig an oder essen Sie in einem „Bacaro“ (kleine venezianische Weinbar) köstliche und erschwingliche Cicchetti (venezianische Tapas)!
  • Besuchen Sie weniger bekannte Inseln: Fahren Sie mit dem Vaporetto nach Burano, Murano und Torcello für ein ruhigeres Erlebnis. Burano ist berühmt für seine farbenfrohen Häuser, Murano für die Glasherstellung und Torcello für seine historische Kathedrale.
  • Kleiden Sie sich angemessen für Kirchen: Wenn Sie Kirchen wie den Markusdom besuchen, tragen Sie bescheidene Kleidung (Schultern und Knie bedeckt) oder bringen Sie einen Schal mit, da strenge Kleidervorschriften gelten und Sie daran denken müssen, dass es sich um religiöse Gebäude handelt.
  • Vorsicht vor Überschwemmungen (Acqua Alta): Von Oktober bis Januar kommt es in Venedig aufgrund von „Acqua Alta“ manchmal zu Überschwemmungen. Wasserdichte Stiefel oder erhöhte Gehwege helfen, und Apps wie „Hi! Tide Venice“ kann dich über den Wasserstand informieren.
  • Respektiere die lokalen Regeln: Vermeiden Sie es, auf Brücken zu sitzen, Tauben auf dem Markusplatz zu füttern oder nachts laut Koffer zu rollen. Venedig hat strenge Vorschriften, um seine Schönheit zu bewahren, und diese zu respektieren, garantiert ein großartiges Erlebnis!