Umgehen Sie die Ticketschlange zur beeindruckendsten Moschee Istanbuls
{{ticket-block-triple}}
Das Unglaubliche Hagia Sophia im Herzen von Istanbul befindet sich eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Ihre Geschichte erstreckt sich über 1.500 Jahre und das Bauwerk diente als Kathedrale, Moschee und Museum. Heute ist es wieder eine funktionierende Moschee.
Egal, ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Architekturliebhaber oder ein neugieriger Reisender sind, die Hagia Sophia bietet einen faszinierenden Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Stadt.
Der Name „Hagia Sofia“ bedeutet auf Griechisch „Heilige Weisheit“ und wurde ursprünglich 537 n. Chr. unter Kaiser Justinian I. als byzantinische Kathedrale erbaut. Fast ein Jahrtausend lang war sie die größte Kathedrale der Welt und ein Symbol byzantinischer architektonischer Brillanz.
Die Moschee verfügt über eine massive 55,6 Meter hohe zentrale Kuppel, die von Pendelleuchten getragen wird, die zu schweben scheinen, was der Hagia Sophia ihre ätherische Qualität verleiht.
Das Innere der Moschee ist mit wunderschönen byzantinischen Mosaiken bedeckt, die Christus, die Jungfrau Maria und verschiedene Heilige darstellen, die alle mit der islamischen Kalligraphie koexistieren.
Es gibt auch vier hoch aufragende Minarette, die Sie wurden während der osmanischen Zeit hinzugefügt und sind ein Markenzeichen der damaligen islamischen Architektur. Das Innere ist ebenfalls mit aufwendig gemusterten Marmorplatten verkleidet, die Wände und Böden säumen und von antiker Kunst zeugen.
Schließlich ist das unglaubliche „Kaisertor“, der große Eingang, der ursprünglich Kaisern vorbehalten war, ein markantes Merkmal mit einem Christus-Mosaik darüber.
Es ist ein Gebäude, das alle genießen können, unabhängig von Ihrem Glauben oder Hintergrund.