Machen Sie eine Zeitreise in diesem liebevoll restaurierten Märchenschloss
{{ticket-block-triple}}
Das Nationalpalast von Pena und Park oder der 'Palácio Nacional da Pena' ist ein herrliches UNESCO-Weltkulturerbe in Sintra. Das romantische Schloss steht stolz auf einem Hügel in den Bergen mit Blick auf die Stadt Sintra und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die Küste.
Die Stätte stammt aus dem Mittelalter (12. Jahrhundert), als dort eine Kapelle errichtet wurde, die „Unserer Lieben Frau von Pena“ gewidmet ist. Im 16. Jahrhundert folgte unter der Leitung von König Manuel I. ein Kloster.
Das Erdbeben von 1755 hinterließ das Kloster leider in Trümmern und es wurde verlassen und blieb so bis zum 19. Jahrhundert, als König Ferdinand II. von Portugal (aufgrund seiner künstlerischen und kulturellen Aktivitäten als Königskünstler bekannt) 1838 die Ruinen sowie das umliegende Land erwarb und einen deutschen Architekten namens „Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege“ beauftragte, einen Palast zu entwerfen, der als Sommerresidenz für die portugiesische Königsfamilie genutzt werden sollte.
Das Ergebnis war eine Mischung aus architektonischen Stilen, die maurische, gotische, Renaissance- und manuelinische Einflüsse beinhalteten und den vielseitigen Geschmack der Romantik widerspiegelten! Eines der auffälligsten Merkmale des Palastes muss seine lebendige Farbgebung sein. Die Außenwände sind in Rot-, Gelb- und Ockertönen gestrichen, was dem Palast ein märchenhaftes Aussehen verleiht. Dann bedecken komplizierte dekorative Elemente wie Türme, Zinnen und Kuppeln das Äußere, was seinen romantischen Charme noch verstärkt!
Der Palast wurde 1995 in der Kategorie „Kulturlandschaft von Sintra“ zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Das Innere des Schlosses zeichnet sich durch kunstvolle Möbel, komplizierte Fliesen und aufwändige Stuckdekorationen aus, die die Opulenz des königlichen Lebens des 19. Jahrhunderts zeigen!
Der Palast ist von einem riesigen Park umgeben, der als 'Parque Pena'. Es war König Ferdinand II., der die weitläufigen Gärten schuf. Er führte Baumarten aus der ganzen Welt ein, was es in einen der vielfältigsten Parks und Gärten Portugals geschafft hat. Der Park erstreckt sich über rund 85 Hektar und bietet wunderschöne Gärten, gewundene Wege und exotische Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Sie können durch die Waldgebiete schlendern, versteckte Grotten und Wasserfälle entdecken und den Panoramablick von verschiedenen Aussichtspunkten genießen, die über das gesamte Gelände verstreut sind!
Unserer Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall, es zu erkunden. Machen Sie einen Tag draus!