National Palace of Pena and Park: Tickets
Ticket Options

Nationalpalast und Park von Pena: Eintrittskarten

Nationalpalast von Pena und Park. Ein wunderschöner historischer Palast und Anwesen.

Bild von Pena Palace
Credit:
PALAST VON PENA
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Bild von Pena Palace

Machen Sie eine Zeitreise in diesem liebevoll restaurierten Märchenschloss

  • Nationalpalast von Pena: Eintrittskarte
  • Pena Park: Eintrittskarte
More info
Less info
5 Star icon
Excellent
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
white rating star
4.3
Ab
20,00€
BESTSELLER

Tickets und Informationen zum Nationalpalast von Pena & Park

  • Adresse des Nationalpalastes von Pena: Palacio Nacional de Pena, 2710-477, Sintra
  • Öffnungszeiten: Täglich: 09:30 - 18:30

Sind der Park und der Nationalpalast von Pena einen Besuch wert?

  • Da es eines der meistverkauften Tickets in der Gegend ist, glauben das die Besucher auf jeden Fall!

Was Sie im Nationalpalast von Pena & Park sehen

  • Der Palast
  • Das Gelände

{{ticket-block-triple}}

Über den Nationalpalast von Pena & Park

Das Nationalpalast von Pena und Park oder der 'Palácio Nacional da Pena' ist ein herrliches UNESCO-Weltkulturerbe in Sintra. Das romantische Schloss steht stolz auf einem Hügel in den Bergen mit Blick auf die Stadt Sintra und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die Küste.

Die Stätte stammt aus dem Mittelalter (12. Jahrhundert), als dort eine Kapelle errichtet wurde, die „Unserer Lieben Frau von Pena“ gewidmet ist. Im 16. Jahrhundert folgte unter der Leitung von König Manuel I. ein Kloster.

Das Erdbeben von 1755 hinterließ das Kloster leider in Trümmern und es wurde verlassen und blieb so bis zum 19. Jahrhundert, als König Ferdinand II. von Portugal (aufgrund seiner künstlerischen und kulturellen Aktivitäten als Königskünstler bekannt) 1838 die Ruinen sowie das umliegende Land erwarb und einen deutschen Architekten namens „Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege“ beauftragte, einen Palast zu entwerfen, der als Sommerresidenz für die portugiesische Königsfamilie genutzt werden sollte.

Das Ergebnis war eine Mischung aus architektonischen Stilen, die maurische, gotische, Renaissance- und manuelinische Einflüsse beinhalteten und den vielseitigen Geschmack der Romantik widerspiegelten! Eines der auffälligsten Merkmale des Palastes muss seine lebendige Farbgebung sein. Die Außenwände sind in Rot-, Gelb- und Ockertönen gestrichen, was dem Palast ein märchenhaftes Aussehen verleiht. Dann bedecken komplizierte dekorative Elemente wie Türme, Zinnen und Kuppeln das Äußere, was seinen romantischen Charme noch verstärkt!

Der Palast wurde 1995 in der Kategorie „Kulturlandschaft von Sintra“ zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Sie können die aufwändig dekorierten Räume im Palast erkunden, darunter:
  • Die Wohnungen des Königs und der Königin
  • Das arabische Zimmer
  • Das Musikzimmer
  • Das Esszimmer.

Das Innere des Schlosses zeichnet sich durch kunstvolle Möbel, komplizierte Fliesen und aufwändige Stuckdekorationen aus, die die Opulenz des königlichen Lebens des 19. Jahrhunderts zeigen!

Der Palast ist von einem riesigen Park umgeben, der als 'Parque Pena'. Es war König Ferdinand II., der die weitläufigen Gärten schuf. Er führte Baumarten aus der ganzen Welt ein, was es in einen der vielfältigsten Parks und Gärten Portugals geschafft hat. Der Park erstreckt sich über rund 85 Hektar und bietet wunderschöne Gärten, gewundene Wege und exotische Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Sie können durch die Waldgebiete schlendern, versteckte Grotten und Wasserfälle entdecken und den Panoramablick von verschiedenen Aussichtspunkten genießen, die über das gesamte Gelände verstreut sind!

Unserer Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall, es zu erkunden. Machen Sie einen Tag draus!

Popular Attractions

No items found.

Pena Palace Häufig gestellte Fragen

  • Sind Haustiere im Pena Palace erlaubt?
  • Nein. Nur Blindenhunde sind erlaubt.
  • Wann ist die beste Zeit, um den Pena Palace zu besuchen?
  • Aufgrund seiner Beliebtheit werden Sie den Palast nicht für sich alleine haben, aber für ruhigere Besuche empfiehlt sich der Nachmittag.
  • Ist der Pena Palace rollstuhlgängig?
  • Leider ist der Pena Palace für Rollstuhlfahrer nicht vollständig zugänglich, da das Grundstück über Stufen und einige enge Korridore verfügt. Die Gärten sind für Rollstuhlfahrer besser zugänglich.
  • Ist der Pena-Palast am Weihnachtstag für die Öffentlichkeit zugänglich?
  • Nein. Der Pena-Palast ist an Heiligabend und am Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr für die Öffentlichkeit geschlossen.
  • Müssen Sie Tickets für den Pena Palace im Voraus buchen?
  • Obwohl es nicht verpflichtend nein ist, empfehlen wir dringend, es ja zu tun. In den Haupttouristenmonaten kann es im Palast sehr voll werden. Wenn Sie also Tickets buchen, ist Ihr Platz garantiert und Sie können Warteschlangen vermeiden!

Wissenswertes über den Nationalpalast von Pena

  • Eklektischer Baustil: Der Palast von Pena ist eine wunderbare Mischung aus architektonischen Stilen und vereint Elemente der Gotik, Renaissance, manuelinischen und maurischen Einflüsse! Seine farbenfrohen Fassaden mit leuchtenden Rot- und Gelbtönen machen ihn zu einem der visuell beeindruckendsten Paläste Europas!
  • Eine romantische Vision: Der Palast wurde im 19. Jahrhundert von König Ferdinand II. als romantische Sommerresidenz für die portugiesische Königsfamilie in Auftrag gegeben. Er wurde tief von der romantischen Bewegung in Kunst und Architektur inspiriert, und dies spiegelt sich in der skurrilen Gestaltung des Palastes wider!
  • Vom Kloster zum Schloss: Bevor es zum Nationalpalast von Pena wurde, befand sich auf dem Gelände ein bescheidenes Kloster aus dem 16. Jahrhundert, das Unserer Lieben Frau von Pena geweiht war. Nachdem das Kloster 1755 durch das Erdbeben von Lissabon beschädigt wurde, beschloss König Ferdinand, den Palast über den Ruinen zu errichten und die ursprüngliche Kapelle einzubeziehen!
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Der Nationalpalast von Pena wurde 1995 zusammen mit den umliegenden Sintra-Hügeln und anderen historischen Stätten in der Region zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt!
  • Atemberaubende Lage auf einem Hügel: Der Palast befindet sich auf einem der höchsten Gipfel des Sintra-Gebirges und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Wälder, die Stadt Sintra und an klaren Tagen sogar auf den Atlantik. Seine Lage trägt zu seiner märchenhaften Aura bei!

Nützliche Informationen über den Nationalpalast von Pena

Tipps für den Besuch des Pena-Palastes

  • Tickets online buchen: Es ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Ihre Tickets zu buchen. Es kann Ihnen auch Zeit sparen, besonders in den Sommermonaten.
  • Kombiticket: Ziehen Sie eines unserer großartigen Kombitickets in Betracht, mit denen Sie mehr als nur den Palast und den Park besichtigen können. KLICKE HIER für Kombiticket-Optionen. Zum Beispiel unsere Lisboa Card + Ticket für den Pena-Palast bietet Ihnen Zugang zu 51 Sehenswürdigkeiten in der ganzen Stadt sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Früh ankommen: Der Pena-Palast ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Gegend, daher kann es vor allem in der Hauptsaison ziemlich voll werden. Wenn Sie früh am Morgen ankommen, wenn es öffnet, können Sie den größten Menschenansturm vermeiden und den Palast und seine wunderschöne Umgebung ruhiger erkunden!
  • Tragen Sie bequeme Schuhe: Der Park rund um den Palast ist weitläufig und umfasst viele Wege, Gärten und Aussichtspunkte, die am besten zu Fuß erkundet werden können. Das Tragen bequemer Schuhe ist unerlässlich. Seien Sie auf ein gutes Stück Wandern vorbereitet, wenn Sie das Gelände in vollen Zügen genießen möchten. Es lohnt sich aber.

Wie komme ich dorthin

  • Park und Nationalpalast von Pena, Palacio Nacional de Pena, 2710-477, Sintra

Öffnungszeiten des Palastes

  • Montag: 10:00 - 18:00
  • Dienstag: 10:00 - 18:00
  • Mittwoch: 10:00 - 18:00
  • Donnerstag: 10:00 - 18:00
  • Freitag: 09:30 - 18:30
  • Samstag: 09:30 - 18:30
  • Sonntag: 09:30 - 18:30

Öffnungszeiten des Parks

  • Montag: 10:00 - 18:00
  • Dienstag: 10:00 - 18:00
  • Mittwoch: 10:00 - 18:00
  • Donnerstag: 10:00 - 18:00
  • Freitag: 09:00 - 19:00
  • Samstag: 09:00 - 19:00
  • Sonntag: 09:00 - 19:00

Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts
Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Need some more options for
National Palace of Pena and Park: Tickets
? Try here.
National Palace of Pena and Park: Tickets
Ticket Options