Nehmen Sie sich Zeit, um diese prächtige Uhr aus dem 15. Jahrhundert zu besichtigen
{{ticket-block-triple}}
Die Prager Rathausuhr (auf Tschechisch „Prager Orloj“ genannt) ist eine der bekanntesten mittelalterlichen astronomischen Uhren der Welt. Die Uhr befindet sich auf dem Altstädter Ring und ist ein Wahrzeichen der Stadt und eine der beliebtesten Touristenattraktionen.
Die Uhr wurde vom Uhrmacher Mikuláš von Kadaň und dem Astronomen Jan Šindel gebaut und erstmals 1410 installiert. Damit ist sie eine der ältesten astronomischen Uhren, die noch in Betrieb sind. Im Laufe der Zeit wurde sie mehrfach renoviert und repariert, aber ihre grundlegende Struktur und Funktionen sind erhalten geblieben.
Die Uhr zeigt nicht nur die Uhrzeit an, sondern gibt auch Auskunft über die Position der Himmelskörper und verschiedene astronomische Ereignisse. Sie wurde entworfen, um das mittelalterliche Verständnis des Universums zu veranschaulichen. Dazu gehört auch ein geozentrisches Modell, bei dem man annahm, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums ist.
Die Uhr wird nicht nur wegen ihrer technischen Komplexität, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Schönheit bewundert. Sie ist zu einem Symbol Prags geworden und wird oft auf Fotos und Kunstwerken der Stadt abgebildet.
Wie viele historische Wahrzeichen hat auch die Uhr ihren Anteil an Legenden und Folklore. Einer dieser Legenden zufolge wurde der Uhrmacher nach der Fertigstellung der Uhr geblendet, um ihn daran zu hindern, anderswo ein ähnliches Meisterwerk zu schaffen. Historische Beweise stützen diese spezielle Legende jedoch nicht!
Was die Prager Rathausuhr zeigt, ist, wie bemerkenswert die mittelalterliche Handwerkskunst und die wissenschaftlichen Erkenntnisse waren und wie sie die Menschen, die die Stadt mit ihrer Schönheit und Komplexität besuchen, bis heute fasziniert!